Hallo Kollegen Müller und Drechsler,
sorry, wenn der Feuerteufel vielleicht manchmal zu böse ist! (schlecht geschlafen habe ich zwar nicht, aber wir haben Fön! - dei Bayern wissen, was das heißt!)
aber es geht doch hier im Forum darum, Unsicherheiten und Fragen zu klären und nicht noch mehr Verwirrung zu schaffen!?
es nervt und ärgert mich, dann wenn undefinierte Dinge, teils aus Unkenntnis der Regelwerke, teils aus falschem Verständnis, hier wiedergegeben werden;
Ich habe hier eine junge Kollegin (Architektin) aus Bayern, die nach ihrem 1. Brandschutzkonzept, trotz guter Ausbildung bei der DIAA in Bayern, derart auf die Schnautze gefallen ist, dass sie nie wieder was mit dem Brandschutz zu tun haben möchte; sie hatte auch im Forum Hilfestellungen gesucht und ist derart fehl geleitet worden, dass sie massive Probleme bekam; Klar, das Forum ist keine Rechtsauskunft und Beratungsstelle für Einsteiger; dennoch sollten wir in unsern Beiträgen eine fundierte Stellungnahme abgeben und wenn wir es nicht richtig wissen, besser nur lesen;
Wenn Sie, Herr Drechsler, dann für die KiTa/KiKrippe in Bayern, statt in der BayBO die Rechtsgrundlage in der MBO suchen und keine Kindergartenverordnung dort finden, hilft das nicht direkt weiter; und wenn Sie dann Wohnungsflure in die KiTa projezieren, auch nicht; es verunsichert nur und trägt nichts bei; - das ist es, was ich hier anmotze und vielleicht etwas sarkastisch werde - nochmals: Sorry!
Wir haben nun mal in Bayern eine BayBO und dort einen Art.2(4)10! und zudem ein Schreiben der Obersten, das diesen kommentiert;
- dann kommen wir wieder zur Grundfrage zurück und da gibt es klare Aussagen, auch von mattes, firefly und Müller und die sind richtig;
nix für ungut!
der Feuerteufel