Hallo Herr Borgert
"Schön, gut dass die bisherigen Disskutanten von Feuerwehr keine Ahnung haben und auch selber nicht aktiv am abwehrenden Brandschutz teilnehmen:-("
Entschuldigung, da ich mit der Materie der Fachplanung als BSB nicht so vertraut bin, weiß ich auch nicht, ob "jeder Bauinginieur" auch bei der Feuerwehr ist. ;-)
"Weil sie "immer schon" zugelassen waren in F0. ... Und wenn ich ein Dachgeschoss mit AR habe sowie einen Spitzboden ohne AR, dann habe ich auch an das Dachgeschoss keine Anforderungen mehr."
Ganz klar.
"Anforderungen an das Dach wurden auch "noch nie" gestellt, und ich kann mich nicht daran erinnern, dass bislang eine Vielzahl von Fm von herunterstürzenden Dächern getroffen wurde?!?"
Doch durchaus - dort, wo diese schon länger auch im Wohnbau eingesetzt werden. Hierzulande sind sie glücklicherweise in Wohnhäusern (noch!) kaum zu finden.
"Die logische Konsequenz der jetzigen Argumentation ist der ebenerdige Wohnbau mit Nagelplattenbindern. Zur Kompensation des Aufenthaltes evtl. schlafender Bewohner gibts ja den Heimrauchmelder."
"Wieso Kompensation? An die Badachung werden (angesehen von den bereits an anderer Stelle mal genannten Sonderbauten) keine Anforderungen gestellt. Und das auch nicht erst seit gestern, sondern auch "schon immer"."
Weil ein Dach in herkömmlicher Bauweise nicht so schnell zusammenfällt, da
- Nagelplattenverbindungn außen ansetzen. Dort wo das Holz zuerst verkohlt.
- die statische Auslastung von Nagelplatten schon im "Normalbetrieb" >90% ist.
- keine Verlagerung der Lastaufnahme auf andere Punkte möglich ist.
""Feuerwehrleute werden absolut nicht abschätzbaren Gefahren ausgesetzt sein, wenn die jetzige Sichtweise toleriert wird.""
"Nein, das sehe ich anders. ... Ist nicht die Wahrscheinlichkeit einer Menschenrettung bei einem Wohngebäude erheblich höher als bei einem Discounter?"
Eben. Ich rede ja von der Konsequenz des Einsatzes dieser Verbindungen im Wohnbau.
"Und wenn ich mir solche Einsätze wie vor 2 Tagen in Ludwigshafen ansehe, stellt sich mir immer wieder die Frage, ob nicht da im Vorfeld "gepennt" wurde!?!"
Na ja, allein die Zahlen der im VB beschäftigten öffentlichen Angestellten sprechen da bei uns eine eigene Sprache. :-(((
Ein Mitarbeiter des Baurechtsamtes ist in unserem "kleinen" Landkreis damit beschäftigt (533tsd EW).
"So, jetzt mal Puls langsam wieder runterfahren..."
Ts,ts - das ist ungesund.
;-)
Marcus *Sugus* Michel