Bundesland: Bayern Autor: Caddy geplant ist der Dachgeschoßausbau eines ehemaligen Schulhauses. Gebäude mittlerer Höhe (knapp >7m). Nutzung: 1 Wohnung im EG; kleines Schützenheim mit 8 Schießbahnen und max. 20 Personen im OG.
Das DG soll Vereinstreffen mit max. 50 Personen dienen.
Der Treppenraum wird gem. Art. 36 BayBO ertüchtigt.
Zweiter Rettungsweg aus dem DG kann nicht über Anleiterung sichergestellt werden (kleines Nest mit FFW ohne Drehleiter, nächste Drehleiter 20 min. nach Alarmierung vor Ort).
Kann man angesichts der relativ hohen Anzahl der DG-Nutzer den zweiten RW über Notausstieg mit Din-gerechter Notleiter mit Rückenschutz sicherstellen?
Falls ja, geht das auch wenn die Nutzer Jugendliche (>12 Jahre) sind? Aussentreppe geht nicht wegen Denkmalschutz.
Bin für Anregungen dankbar...