Hallo Sascha,
was soll man jetzt darauf Antworten ohne komisch zu wirken.
Es gibt keine speziellen Anforderungen an diese Art der Serverräume.
Der beschrieben Raum ist offensichtlich bestandteil der Praxis, da der Vorhang schon keine brandschutztechnische Eigenschaft hat und nur dem Sichtschutz dient. Warscheinlich handelt es sich bei dem Server um einen etwas größeren Standartrechner von MAXDATA. Hier kann ich schonmal sicher sagen das sich diese Teile, wie auch alle anderen nicht selbst entzünden werden.
Es sollte aber dennoch darauf geachtet werden das in diesem Raum nicht auch noch brennbare Flüssigkeiten und Verbandmaterial gelagert werden. Der Raum sollte gut belüftet sein damit die Temperatur des Servers nicht so hoch geht. In der Regel schalten die bei extrem hohen Temperaturen einfach ab. (ab 35 - 40 Grad Celsius Raumtemperatur wird es spannend)
Ich empfehle möglicht auch das Gerät von Zeit zu Zeit mal zu reinigen, dabei gehe ich davon aus das, wie normalerweise üblich, eine Wartungsfirma kommt und diese Arbeiten mit erledigt.
Selbst wenn der Lüfer mal stehen bleibt, fällt vor einer Entzündung erst die Sicherung im Gerät, es sei denn diese ist überbrückt worden.
Zur Sicherheit empfehle ich die Anschaffung eines CO2 Löschers. 2 Kilo reichen hier aber vollkommen aus.
Achtung, bitte nicht eine Steckdose mit mehreren Verlängerungen benutzen sondern lieber eine ordendliche Verlängerung mit mehreren Steckdosen im Fachhandel kaufen (ist zwar etwas teurer aber sicherer). Gegebenenfalls mal einen Elektrofachmann fragen ob die vorhandene Stromleitung die verlangte Leistung bringt und keinen Schaden verursachen kann. Die Stromaufnahme kann der Hersteller der Geräte nennen.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang Scharf