Hallo Rupi,
es gibt mich noch, komme nur aus Zeitgründen kaum noch ins Forum.
Nun aber zu Deiner Frage. Meines Erachtens stellt die Sprinkleranlage keine Kompensation z. B. für eine F-30-Unterdecke dar, da sie erst auslöst, wenn eine entsprechende thermische Belastung auftritt. Und gerade bei Kabelbränden ist die Rauchentwicklung in der Brandentstehungsphase so hoch, dass der notwendige Flur dann nicht mehr passierbar ist. Ausserdem "verschlimmbessert" die Auslösung oberhalb einer abgehängten Decke die Situation evtl. noch, weil das Wasser die Decke in einem Maße statisch belastet und durchweicht, dass diese einstürzt und so den Rettungsweg noch zusätzlich versperrt.
Das ganze kann also wohl nur bei sehr hohen Fluren funktionieren, bei denen sich eine echte Rauch-/Heißgasschicht ausbilden kann und unterhalb dieser immer noch der Flur "sicher" passierbar ist.
Gruß nach Bayern,
Frank