Autor: Schächer Liebe Kollegen,
"legal" oder "nicht legal" trifft bei einem Kindergarten im 2. OG
nicht ganz den Nagel auf den Kopf.
Wie werden die Kinder gerettet ? Sind es 1 - 2 - Jährige, 2 - 3 - Jährige, 3 - 4 Jährige ??? Die können eine Treppe nicht selbst laufen. Eine Treppe als Weg ins Freie setzt voraus, daß ein Begleiter 2 ( 3 ? ) Kleine an die Hand oder auf den Arm nimmt und die Treppe bis ins Freie mit ihnen geht. Hat jeder Gruppenraum einen direkten Ausgang ins Freie ? Weil die Zentralflure als Garderobe und Spielbereich gebraucht (mißbraucht ?) werden, ist der direkte Ausgang s e h r wichtig. Sonst gibt es gar keinen sicheren Rettungsweg.
Ein Treppenraum muß sein, ein Rettungsflur oder Balkongang oder so etwas als sicherer Zugang dahin auch. Ein zweiter Zugang über eine Außentreppe ist sehr gut, weil die Feuerwehr und Helfer dann unverraucht aufsteigen können.
Eine Notrutsche, die als geschlossenes Rohr vom Kindergarten ein oder zwei Geschosse nach unten führt und dort einen sicheren "Landeplatz" aufweist, von dort durch eine weitere, daneben beginnende Notrutsche nach unten auf einen weiteren sicheren "Landeplatz" scheint mir aber die sicherste und schnellste Evakuierung zu ermöglichen. Es muß geübt sein, die Kinder müssen mit der Rutsche (Doppelrutsche) vertraut sein, die Helfer müssen die Kinder im richtigen Takt reinsetzen und an der Übergangs- und der Zielstelle muß mindestens ein weiterer Helfer das "raus und wieder rein" und am Ziel das "raus und zur Seite" geübt machen, daß sich die Kinder nicht in den Rücken rutschen oder im Rohr stecken bleiben. Das kann und muß man üben. Aber vergleichen Sie die Rettungszeit bei 2 Gruppen x 25 Kindern aus dem 2. OG ins Freie, wenn 4 "Tanten" 50 Kinder an die Hand nehmen und eine große Treppe über mehrere Geschosse laufen wollen.
In Frankfurt gibt es jetzt Betreuungseinrichtungen von Arbeitgebern, die Einjährige aufnehmen. Wie sollen die alleine eine Trepp laufen ? Und wieviele Helfer brauchen sie, diese 15 Kinder zu begleiten. Mit einer Rutsche und "Fangpersonal" wäre das in meinen Augen schneller und sicherer und mir fällt kein Kind die Treppe runter.
mfg Franz Schächer