Karstens Hallo Herr Karstens, doch der vorbeugende Brandschutz/Feuerwehr einer Behörde sagt klar, die Dachausstiege, die man ja aktuell viel auf den Dächern nachrüstet, müssen F30 geschützt werden, weil sie sonst nicht den Schutzziel entsprechen. Somit müsste man strenggenommen an die Bedachung von Innen/außen, keine Ahnung wie es gehen soll, dran, um das Konstrukt 30 Minuten zu schützen und entsprechend nützlich zu machen. Daraus folgt ja gerade meine Frage, ob nun auch noch bei WDVS und den Fenstern die als 2 RW dienen Vorkehrungen mit A-Dämmung getroffen werden müssen. (Aus meiner Sicht völlig daneben, aber vielleicht bin ich ja auch falsch gewickelt).