Hallo Christiane,
Vorschriften: keine
Empfehlungen, Hinweise: diverse, z.B. VDS 6023 (oweia), Zurich White Paper PV, IPVU Themenbroschüre 22/01 (aber keiner nimmt Bezug auf ext. Begrünung).
Vermutung: Man ist sich wohl in der ARGEBAU einig, dass es keiner zusätzlichen "Vorschriften" bezüglich Brandschutz und PV bedarf. Zum einen würde das dem gewünschten PV-Zubau wenn nicht blockieren, dann zumindest bremsen.
Meinung: Wo ist das Probem? Zusätzliche Technik/Nutzung/Irgendwas (auf dem Dach, aber auch überall woanders) verursacht immer zusätzliche (Brand-)Risiken (wenn man also mal Dächer mit und ohne PV vergleicht). Und ja, wenn die PV brennt, kann auch das Dach brennen.
Woher kommt aber eigentlich der Wunsch/ die Vorstellung/ der Anspruch, dass das Risiko hinterher (also mit PV) genau gleich sein muss als vorher?
Gruß
Werner Müller