Hallo in die Runde,
ich habe schon im internet Recherchiert, bin aber nicht fündig geworden, wie der Sachverhalt beurteilt werden muss/kann. Daher würde ich mich über einen sachdienlichen Hinweis freuen.
Es geht um einen nachträglichen Dachgeschossausbau. Die Elektorleitungen wurden in einem stillgelegten und durch den Schronsteinfeger freigegebene Schornstein vom KG bis in des DG verlegt. Die Elektroleitungen wurden im Schornstein nicht zwischendurch befestigt, da man sonst in den vermieteten Wohnungen hätte den Schornstein öffnen müssen. Stattdessen wurde der Schornstein mit A1-Perlite verfüllt.
Ist damit eine ausreichende Lagesicherung hergestellt, oder müssten die Kabel zusätzlich noch mit schellen befestigt werden?
vielen Dank für Ihren Input. Freue mich auch über sachdienliche Quellen
Beste Grüße!
N.Hribal