• Rauchdichter Abschluss zum Aufzugsschacht

Vorweg, ich bin Bauherr, hoffe aber den Sachverhalt korrekt darstellen zu können.
Wir haben in ein Mehrfamilienhaus aufgestockt und im Treppenhaus einen Aufzug eingebaut. Durch die Aufstockung änderte sich die Gebäudeklasse in 5. Da die Bestandswohnungen keinen zweiten Rettungsweg haben, mussten im Treppenhaus vor den Nutzungseinheiten Schleusen eingebaut werden. so auch in der neuen Dachgeschosswohnung. In dieser Schleuse endet auch der Aufzug und hat eine Drehtür zum Schacht. Die bisherige "Lösung" ist, dass zusätzlich zu der Schachttür noch ein RS-Tür vor der Schachttür eingebaut wird. Das ist räumlich kaum möglich und nicht praktikabel (muss elektrisch betrieben sein, damit sie sich automatisch öffnet etc.) Der Aufzugsschacht ist nicht rauchdicht vom Treppenhaus getrennt. Die neue Wohnung hat (natürlich) einen zweiten Rettungsweg.
Gesucht wir also eine andere, "vernünftige" Lösung. Ziel soll es sein, dass aus der Schleuse kein Rauch über den Aufzugschacht in das Treppenhaus gelangt. Gibt es eine Lösung, die Drehtür des Aufzugsschachtes rauchdicht zu ertüchtigen? Könnte z.B. in der Schleuse eine permanente Absaugung ein leichten Unterdruck erzeugen? Gibt es andere (Kompensations-)möglichkeiten?

Guten Tag,
eine Lösung ist hier meines Erachtens per Ferndiagnose nicht möglich, Sie sollten dazu eine Sachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz beauftragen, da es für Ihre Fragestellung keine Standardlösung gibt und somit das Ganze über eine Abweichung bzw. eine Brandschutzkonzept genehmigungstechnisch gelöst werden muss.

Rauchdichte Fahrschachttüren gibt es nicht; zur Rauchabführung im Schacht dient daher die in der Bauordnung geforderte Öffnung ins Freie.

Gruß
C. Lammer

Eine Antwort schreiben…

Forenregeln    Datenschutz    Impressum    Kontakt