Hallo Herr Rackwitz
ich vermute, dass es sich bei dem von Ihnen genannten Material nicht um ´Bekalite´ sondern um ´Bakelite´ handelt. Diese Produkte bestehen aus Phenol- bzw. Epoxid-Formmassen, i.d.R. mit mineralischen Zuschlagstoffen. Die Bauteile werden im Elektrobereich als gute Isolierer verwendet und haben im Allgemeinen eine hohe Temperaturbeständigkeit. Bei zu hohem Erhitzen verkohlen die Bauteile (Phenolgeruch).
Allerdings würde ich die Bauteile wie Herr Hahn max mit B1 einstufen. Weitere Angaben können Sie unter www.bakelite.de erfahren.
Wie vom Kollegen Hahn bereits angegeben, sollte die Verteilung aus dem Treppenhaus verlegt werden oder mit einer zugelassenen Vorsatztüre, z.B. Priorit oder Swixss zum Treppenraum abgetrennt werden.
Freundliche Grüße
Reinhold Huth