Moin Forum,
ich bearbeite derzeit ein Brandschutzkonzept für ein Industriegebäude. Auf den Dächern sind großflächig Foto-Voltaik-Anlagen installiert. An der Innenseite der Aussenwand erfolgt die Einspeisung in das öffentliche Netz. Am Übergabepunkt ist ein Ein-/Ausschalter angebracht.
Angenommen die Feuerwehr schaltet in einem Brandfall die Anlage ab. Damit wird zwar die Zufuhr in das öffentliche Netz unterbrochen, aber:
- Was passiert dann innerhalb der Zellen?
- Ist der Betrieb dann völlig eingestellt und die Zellen sind funktionslos?
- Kann durch defekte Zellen und eindringendes Löschwasser ein Leitereffekt entstehen?
Gruß
Matthias Hambrock