Ein herzliches Grüß Gott liebe Forumsteilnehmer! (erster Beitrag!)
Wir wurden von Sachaufwandsträger (kleine Gemeinde) beauftragt, in einer Grund- und Hauptschule bestehende Ausgangstüren mit einem neuen Beschlag zu versehen. Es handelt sich dabei um ca. 30 Jahre alte Aluminium-Rahmentüren mit Riegelschloß (ohne Falle, bei 2-flg. Ausführung zusätzlich mit Treibriegel).
Die Schulleitung möchte nun die Türen so sichern, dass nach Beginn des Unterrichtes die Türen von außen nur durch Schlüssel bzw. durch E-Öffner geöffnet werden können, die Fluchtfunktion von innen soll oder muss jedoch erhalten bleiben.
Meine Frage an das Forum:
Ist eine einfache Umrüstung der Türen auf z.B. ein Riegel-/Fallenschloß mit Wechselfunktion (und Panikfunktion)und Knopf-/Drückergarnitur überhaupt statthaft oder muss bei einer Umrüstung sofort ein entsprechender Panikbeschlag mit Stangengriff etc. eingebaut werden.
Bei den Türen handelt es sich ausschließlich um solche, die mit einem Fluchtwegsymbol gekennzeichnet sind. Sie sind auch auf den Fluchtplänen eingezeichnet. In den einzelnen Gebäudeteilen halten sich max. 150 Personen auf (Ausnahme Aula, bis zu 400).
Vielen Dank für reichlich Antworten!
F. Knabe