Hi Sascha,
eigentlich ist dies eine Frage für einen Fachplaner für Brandmeldeanlagen.
Also durchaus mal eine Fachfirma für Brandmeldeanlagen fragen.
Ansonsten ist diese Frage nicht für alle Fälle gleich zu beantworten.
Grundsätzlich genügen durchaus Brandmeldeanlagen mit Thermomeldern, also für die Kenngröße Wärme. Letztlich wird dies bestimmt von dem, was an der Garage ´dranhängt´(Kaufhaus, Versammlungsstätte, ... )und von der Brandmeldeanlage angesteuert wird (Entrauchung, Löschanlge, etc.).
Die von dir angesprochene Möglichkeit über Mehrkriterienmelder zu überwachen, ist deutlich besser aber auch komplizierter zu händeln und, nicht unwesentlich, auch teurer. Außerdem bedarf es dann auch noch organisatorischer Maßnahmen, denn auch wenn bei einer so aufgebauten Anlage zwei Melder auf Rauch ansprechen wird die Auslösung auf die Feuerwehr ausgelößt. Es ist also eine unmittelbare Kontrolle der Auslösung erforderlich, um einen unkritischen Alarm (ich vermeide den Begriff Fehlalarm) protokolliert zurückzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Dietrich