Autor: GAST Natürlich geht von jedem elektischen Gerät eine gewisse
Brandgefahr aus. Wichtiger finde ich aber den Standort
und ein solches Gerät in einem Fluchtweg aufzustellen halte
ich nicht für eine gute Idee.
Rettungswege müssen stets frei sein!
Dies sieht in der Praxis natürlich meist anders aus.
Da stehen oftmals Kopiergeräte, Müllbehälter,
Prospektständer oder halt auch Getränkeautomaten im Weg.
Ich meine nicht die Brandgefahr die von diesen Gegenständen
ausgehen kann, ich meine die pure Anwesenheit dieser Sachen.
Wenn es nun zu einem größeren Brand kommt, dann müssen
die Wege gefahrlos durchquert werden können (Rettungswege halt).
Wenn dann z.B. durch Rauch und/oder Stromausfall die Sicht
im Rettungsweg genommen wird, ist ein panisches Verhalten
fast vorprogrammiert, unterstützt von dem Wissen "dies ist keine Übung,
jetzt geht es um meine Gesundheit". Die ersten hasten durch den Bereich
und stoßen vielleicht so einen Prospekthalter um, oder stürzen weil sie
so ein Kopiergerät nicht gesehen haben und dagegen gelaufen sind.
Die nächsten Personen würden hierüber stolpern und stürzen
und der Rest (egal ob 15 oder 150 Personen) schiebt nach.
Wenn dann festgestellt wird, daß es zu Personenschäden kam weil
die Rettungswege nicht frei waren, dann wird man eine geeignete
Person (Cheffe, Brandschutzbeauftragten) dafür verantwortlich machen.