Morchen allerseits (Kopf wieder besser, harte WE gehabt),
hinsichtlich DIN 18232-2 muss bei der Berechnung der NRA-Flächen u. a. die Bemessungsgruppe festgelegt werden. Dabei wird folgendes unterschieden (Brandausbreitungsgeschwindigkeit):
- besonders gering
- mittl
- besonders groß
Wer kann mir Quellen geben, in welcher festgehalten wird, wann ein Objekt/Gebäude/etc. einer bestimmten Brandausbreitungsgeschwindigkeit unterliegt.
Ich habe mich bisher an die BGR 133 (Feuerlöscher - gering/mittle/groß) und/oder an die VDS VEA 4001 (Sprinkler - alle mgl Klassen wie z. B. OH1, OH2, etc.) "angelehnt".
Jedoch stellt sich hier die Frage, ob dies hinsichtlich DIN 18232-2 legitim ist.
Danke
Rupi