Autor: Christof Backes Hallo!
Die Überschreitung würde ich basierend auf nachfolgenden Fragen differenziert ansehen:
- Wieviele Personen halten sich in den am Stichflur angeschlossenen Räumen auf? Grenzwert = ca. 10
- Sind die Personen mobil? Altenheim?
- Wie sieht der 2. Rettungsweg aus? Leitern der Feuerwehr, Notleitern, Balkone mit Treppe
Im günstigsten Fall befinden sich nur 5 Menschen ohne körperliche Einschränkungen in diesem Bereich, die über tragbare Leitern gerettet werden können. Damit wäre die Kuh vom Eis.
Halten sich jedoch 15 pflegebedürftige Senioren an diesem Stichflur auf, sieht der 2. Rettungsweg wohl trübe aus! Hier würde ich eine bauliche Lösung anstreben, da die Rettung sehr personal-, material- und zeitintensiv ist.
Handelt es sich um ein Pflegeheim, würde sogar die Krankenhausrichtlinie greifen, die ein horizontales Verschieben der Patienten vorsieht.
Also, diese Frage ist nicht aus der Hüfte zu beantworten!
Gruß
chrissie