Autor: schächer Lieber Herr Kleinmann,
Kunststoffkästen sind "hochgezogenes Öl", d.h. sie haben hohe Brennwerte ("wie Öl", während Öl aber nur an einer ebenen Oberfläche brennt, ist der Kasten allseitig mit Luft umspült und dünnwandig und kann zügig in Brand übergehen). Die Heizwerte sind enorm. DIN 18 230 - 3 Tab. 1 Zeilen 4.7.1 bis 4.7.8 geben Poyolefine und explizit Polyethylen - Behälter a u c h mit n i c h t b r e n n b a r e m Inhalt - mit m = 0,8 und H = 12,2 kWh/kg an, zum Vergleich Öle "nur" von 11,7 bis 12,1 mit m = 0,7.
Als die Werte erhoben wirden, hat man eher an Glasflaschen / voll oder leer / als an PET-Flaschen gedacht. Der Beiwert m = 1,1 für Folien (dünne Flasche zur Ausbreitung nach oben, dann der Kasten mit seinem Gewicht), auf Rollen gewickelt, scheint mir für Kästen mit leeren PET Flaschen eher zuzutreffen als 0,8 ... also besser mit m = 1,0 als mit 0,8 rechnen.
Wenn sie in einer Lagerhalle mit vollen Füllungen oder leeren Kästen stehen, die Kästen vierfach auf Paletten und 5 Kästen pro Palette, d.h. 20 Kästen aufeinander und 4 Paletten dazwischen, daß auch wirklich überall gut Luft durchzieht, dann bekommen sie Respekt vor einem solchen Lager. Und es brennt tiefschwarz ... und man kommt mit dem Wasser nirgends dazwischen, Flaschen und Kastenwandungen behindern die Löschwasserausbreitung in die Blocklager hinein.
Ich glaube nicht, daß man den Brandangriff im Sinne 18 230 unter F 90 herunterrechnen kann, man macht sich eher unglücklich, wenn man sieht, wie hoch ein Lager brandbelastet ist.
In der Produktion (Flaschenrücklauf, auspacken, spülen, Kasten spülen, Füllen,einpacken, auf Paletten stapeln) ist es anders, weil die "Kastendichte" bezogen auf die Anlagenfläche nicht so groß ist. Einen "kaum brennbaren Betrieb" kann man aber auch da nicht konstruieren. Und ab den aufgestapelten Paletten stehen immer "Mulitieinheiten" zusammen, viele Stapler fahren 4 Paletten auf einmal und das Erstlager ist oft "benachbart" und noch in der Produktionshalle, daß der Stapler nicht so weit fahren muß.
Viele Grüße aus einer Quellenstadt
mit etlichen, großen Brunnenbetrieben
und großen Lagerflächen mit Leergut/Vollgut
Schächer