Hallo Herr Drechsler,
nicht jede Holzbalkendecke ist aus sich heraus feuerhemmend, auch wenn das oft der Fall ist.
Ich habe über den Deckenaufbau in meinem Fall keine Angaben. Daher ist F0-Decke mit F90-AB-Unterdecke (= F0 von oben)für mich nicht akzeptabel.
Ich gehe doch davon aus, dass auch in Berlin F0-Decken nicht akzeptiert werden.
In einem denkmalgeschützten Gebäude tauchen wie in meinem Fall auch noch weitere Abweichungen auf, sodass für den Einzelfall der Gesamtzusammenhang passen muss.
Wenn in einem Wohngebäude das DG ausgebaut werden soll, sind die Wohnungen darunter meist bewohnt. Also macht es auch keinen Sinn, im DG mehr zu machen als im Rest vom Gebäude, da bin ich bei Ihnen.
Wenn aber eine Komplettsanierung und Nutzungsänderung und Erweiterung eines solchen Gebäudes ansteht, gibt es aus meiner Sicht keine technischen Hindernisse mehr, Mängel hinsichtlich des Feuerwiderstands der Bauteile zu verbessern. F90-AB für die Decken wirds ja ohnehin nicht. Und im Denkmalschutz bleiben ohnehin eine Reihe von Abweichungen bestehen...
Nur F0-Decken mit F90-AB-Unterdecken ist rausgeschmissenes Geld, oder?
Gruß
Matthias Bußmann