Hallo Roland,
eine Brandwand ist im Brandschutz sozusagen immer "das letzte Mittel", wenn also gar nichts anderes mehr hilft (Behinderung der Brandausbreitung bei Vollbrand eines ganzen Gebäudes). Insofern kann eine BMA dieses Schutzziel nicht unterstützen, da ja nicht gesagt ist, dass das frühere Eingreifen der Feuerwehr zu einem sicheren Löscherfolg führt. Wenn das Feuer bis zum Eintreffen der Fw bereits zu groß ist - und das kommt vor -, hilft die BMA nicht.
Die BMA kann also keine Kompensationsmaßnahme im klassischen Sinne sein, so dass das Schutzziel auf gleiche Weise - das ist ja der Sinn einer Kompensation - erreicht wird.
Die Frage ist eher, ob die Brandwand überhaupt über Dach geführt werden muss, wenn sie dieses bisher nicht war. Stichwort: Anpassungsverlangen und Verhältnismäßigkeit der Mittel. Hier kann die BMA natürlich eine Argumentationshilfe sein (wenn ohnehin eine eingebaut werden soll).
Schöne Grüße
Alexander Vonhof