Wie Herr Schächter schon sagt, gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, da dies immer von den verschiedenen Umständen des Einzelfalls abhängt (z.B. ist die Wand durch andere Bauteile im Brandfall mechanisch gefährdet, Größe der Brandabschnitte usw.).
Eine "normale" F90-Wand ist erstmal keine Brandwand, da sie nicht gegen mechanische Beanspruchung geprüft wurde bzw. widerstandsfähig ist, d.h. dies stellt eine Abweichung dar und widerspricht der Bauordnung (egal ob in Hessen Thüringen oder Bayern).
Es gibt allerdings einige wenige Trockenbauwände (z.B. auch von Knauf), die als Brandwand gepüft sind; die Dicke von 176 mm könnte darauf hindeuten.