Sehr geehrte Kollegen,
Einzeldenkmal (bauliche Eingriffe in Dach und Fassaden nicht möglich)
Gesamtgröße ca. 100 x 70 m
Geschosse: KG, EG, 1.-2. OG, DG
Struktur: 4 Innenhöfe mit umschließenden Bauteilen mit Lochfassaden
Keine innere Brandwand vorhanden !
Aufgrund der baulichen Situation ist eine wirksame Gliederung in Brandabschnitte so gut wie unmöglich.
(Inneneckbereiche mit Fensteröffnung, die nicht verschlossen werden dürfen. / Überdachführung der Brandwände nicht möglich (Denkmal)/ keine über die Geschosse durchgehenden Wände vorhanden / Eingriffe in die denkmalgeschützten Geschossdecken sind nicht möglich)
Kann man einen so großen Gebäudekomplex ganz ohne innere Brandwände sanieren / umnutzen?
Eine flächendeckende BMA ist vorhanden. Die Tragkonstruktion ist feuerbeständig. Die Geschossdecken leider nur ca. F 30-A (hist. Stahlsteindecken).
Mit dem Prüfer für BS habe ich die Sanierung ohne Brandwände schon abgestimmt, er hat seine Zustimmung "in Aussicht gestellt".
Aber jetzt, beim Verfassen des BS-Konzeptes kommen mir doch noch Zweifel.
Was denken Sie ? Kann man so etwas machen?