Guten Tag,
ich bin kein Fachplaner aber ein interessierter Fachlaie und hoffe trotzdem eine Antwot zu bekommen.
Unmittelbar am Haus mit WDVS schließt sich ein Carport an. Das Steildach des Carport geht in das Dach des Hauses über.Bewegungsmelder und Licht sind ausreichend vorhanden, schrecken aber heute nun wirklich nicht mehr unbedingt ab.
Nachdem ich vermehrt von Brandstiftungen im Bereich Nebengebäude, PKW usw höre und lese und auch einige Berichte zum Brandverhalten von WDVS gesehen habe, mach ich mir doch ein wenig Sorgen und Gedanken.
Eine bauliche feuerfestere Ertüchtigung ist angedacht, aber nicht ganz leicht und vollstänndig zu erreichen. Daher folgende Fragen:
Gibt es eine Möglichkeit zur Brandfrüherkennung mittels handelsüblicher Rauchwarn- oder Wärmemelder?
Sollte die Stromversorgung dafür innerhalb des Gebäudes liegen?
Da ein Wasseranschluss unmittelbar vorhanden ist habe ich auch schon an eine einfache Besprinklerung gedacht. Jedoch liegen dann einige Meter Rohrleitung im Aussenbereich (Frostgefahr)
Gibt es da eine einfache Lösung?
Welchen Betriebsdruck und Wassermenge benötigt eine Sprinklerdüse?
Ich würde mich freuen, wenn die ein oder andere Frage beantwortet werden könnte und bedanke mich schon vorab.
Mit freundlichem Gruß
Naphets