Hallo zusammen,
da mich das Thema einfach nicht los lässt, muss ich euch jetzt mal nach euren Erfahrungen fragen.
Ich bearbeite aktuell ein Bauvorhaben zur Nutzungsänderung. Es handelt sich um eine in 2011 und 2013 genehmigte Gewerbehalle nach IndBauRL.
Damals wurden auch Nachweise für die ausreichende LW erbracht. Als Randhinweis: es handelt sich um ein im Bebauungsplan ausgewiesenes Gewerbegebiet. Die damals (und heute theoretisch auch) erforderliche LW Menge liegt vollends im Bereich des zu erbringenden Grundschutzes; ja sogar weit darunter.
Die Stadt will jetzt mit allen Mitteln einen erneuten Nachweis haben; obwohl es sich nur um eine Nutzungsänderung (im Klartext: Einbau von Verwaltungsräumen in einer Gewerbehalle - gem. Novellierung IndBauRL o. Anforderungen) handelt.
Auch auf den Hinweis im BSK hin, dass eine ausreichende LW Versorgung vorausgesetzt wird und ferner auf die Genehmigung von 2011 und Frühjahr 2013 verwiesen wird, räumt man ein, dass keine Genehmigung ausgestellt wird, wenn der Nachweis nicht vorliegt.
Damit der Bauherr nicht unnötig weiteren Stress bekommt, wurde jetzt ein LW Nachweis angefordert, der sodann nach Hinweis via Email natürlich kostenpflichtig ist...... Vermutlich hält man wahrscheinlich extra hierfür einen Mitarbeiter vor bei den Stadtwerken, die für die Ausliterung vor Ort natürlich entsprechend bezahlt werden muss.
Wem knöpft man da lieber Geld ab als einem Bauherrn der ja bauen will und sodann auch viele Schikanen über sich ergehen lässt bzw. ergehen lassen muss.
Wo bitte ist hier die Logik?
Pkt1: im Fall einer nicht ausreichenden LW Menge, ist die Stadt im Sinne des Grundschutzes gefordert.
Pkt.2: Es liegen bereits zwei Nachweise vor.....
Pkt.3: Natürlich sind die Stadtwerke als eigene Gesellschaft ausgegliedert und es ist sicherlich ein Vertrag zur Gestellung von Trinkwasser (Löschwasser wurde vergessen haben die anderen ja auch so gemacht, oder wie heißt das....) geschlossen worden. Ich bin gespannt was nach der Ausliterung kommt und wer die mögliche Differenz, die es vor einem halben Jahr noch nicht gegeben hat, sicherstellen muss......
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seit Ihr mit der Situation umgegangen??
Herzliche Grüße