ich denke, daß hier wieder sehr formal geschossen wird. Eine vernünftige Abwägung tut not: geht mir ein Kernkraftwerk durch, wenn der Pumpenstrom ausfällt oder geht ein Ventilator aus, der 30 Minuten laufen sollte.
Wie wahrscheinlich ist es in einer Großstadt, daß der Allgemeinstrom ausfällt, wenn es bei mir brennt ?
Natürlich darf die leitung nicht ungeschützt durch die Hütte laufen sonst fällt die Stromverbindung bei jedem Brand "unterwegs" aus. Aber ein geschützter Anschlußraum (es brennt im Raum : Stromausfall, es brennt außerhalb: der Anschluß und die Leitung bleiben erhalten) und eine vernünftige, robuste technische Lösung sind allermeist angemessen.
Natürlich nicht für einen Krankenhaus Notfallbetrieb, kaum für ein Pflegeheim aber sonst so manches - ohne, daß es zu schweren Sicherheitsmängeln kommt. Wir neigen zu perfekten Lösungen. Und die können wir uns auf Dauer nicht mehr leisten ... mfg Schächer
Mein Bruder erinnert mich auch an eine Relatzion : wir haben 830.000 Tote im Jahr. Davon sind unter 400 Brandtote : 0,48 Promille.