Hallo Kollegen,
ohne nun die genauen Daten des Brandschutznachweises zu kennen, finde ich es dennoch "bemerkenswert", welche Ideen hier entwickelt wurden.
Dass die BMA baurechtlich nicht vorgeschrieben sei, hatte ich auch gelesen. Somit alles formal im grünen Bereich - Mindestschutz erfüllt. Die Frage stellt sich dennoch, ob bei einem 15 Mio-Objekt hier an der BMA oder besser am Marmor gespart werden sollte.
Als Arbeitsschützer/Brandschützer lernt man, dass personelle Maßnahmen/ organisatorischer Brandschutz, die schlechtesten und unsichersten Maßnahmen sind.
Lassen wir den Sachschutz mal außen vor. Wie schnell wird der Brand in der Ablage / Archiv oder Serverraum erkannt? Wie stark ist dann schon die Verrauchung? Wie schnell sind die gehandicapten Mitarbeiter, die ja in Behörden verstärkt eingestellt werden sollen?
Hoffentlich sind keine Fußballfans beim FA beschäftigt, da sonst die Tröten ggf. mal ausgeliehen werden müssen, oder die Jäcken???
mfg
der Feuerteufel