Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Hubrettungsfahrzeug funktioniert nicht da Außenkante Hauswand von der angrenzenden öffentlichen Verkehrsfläche > 13 m entfernt liegt.
Versuche in einem vergleichbaren Fall haben gezeigt, dass man dann vorher schon bei nur einer Person im Korb in den Grenzbereich fährt. (Brücke mal eben außen vor gelassen).
Etwas Geometrie an der eingereichten Ansicht angewandt zeigen erhebliche Schwierigkeiten beim Aufstellen einer tragbaren Leitern.
Das erste Fenster liegt 1,7 m das zweite 4,5 m oberhalb des geplanten Vordaches.
Leiterlängen (1-teilig=2,7m / 2-teilig=4,6m / 3-teilig=6,5 m)
Beim unteren Fenster ginge es vielleicht noch:
Bei einem Abstand von 1 m zur Hauswand verbleiben einem ein Überstand von 70 cm im Fenster. Das ginge.
Beim oberen Fenster kommen wir nicht so richtig klar.
Wir müssten 2-teilgig senkrecht an die Wand.
3-teilig bei einem Leiterüberstand von 1,5 m im Fenster müsste der Abstand zur Wand am unteren Leiterende 2,2m betragen (Anstellwinkel 64 Grad).
Bei einem Leiterüberstand von nur 1 m wären es bereits 3,16 m(Anstellwinkel 55 Grad).
Das Vordach ist mit einer Tiefe von 1,9 m geplant.
Geht also nicht.
Dazu die Hinweise in den anderen Mails, insbesondere zur Angaben der Tragfähigkeit des Daches sehe ich gar keine Chance eine Leiter adäquat aufzustellen und dahinter auch noch ausreichend Bewegungsfläche zum sicheren Abstieg auf dem Dach zu haben.
Bleibt nur noch mal zu prüfen ob nicht doch etwas mit einem hubrettungfahrzeug machbar ist oder halt Verzicht auf das Vordach wenn keine bauliche Lösung her soll.
Wolfgang Cordier