es ist eine reine Verständnisfrsge, nicht um irgendetwas schön zu rechnen. Vielleicht habe ich (mal wieder) einen Gedankenfehler.
Der Heizwert eines Materials wird in MJ oder kWh/kg angegeben.
Für mich ist eine Palette mit Fertigmaterial unkritischer als ein Oktabin mit Granulat. Haben beide das gleiche Gewicht, fackelt der Oktabin sicherlich schneller ab als die Palette mit der Fertigware
Beide werden aber bei Berechnung der Brandlast eigentlich gleich bewertet, oder hab ich wieder ein Brett vorm Kopf?
Zum Verständnis: ich gucke mir vorhandene Brandschutzkonzepte an, um daraus zu lernen und stolpere jetzt darüber.