noch mal zu den 40 m: eine F Null Halle soll auch gelöscht werden können. Weil man aber nicht immer weiß, ob sie "hält oder fällt" kann es sein, daß man einen Außenangriff durch Fenster und Türen vornimmt.
Die Reichweite eines gewöhnlichen Strahlrohres beträgt (nach Ausbildungsvorschrift) 27,50 m, das sind 20 m nach innen und ein bißchen "vor und zurück" und vielleicht noch ein paar m Abstand von der Fassade, falls sie runterkommen möchte. Wenn man an beiden Seiten Zugang hat, sind die 40 m Breite damit abgedeckt, ohne daß man rein muß. Falls man nur einseitig dran kann, müßte man eigentlich auf 20 m Breite begrenzen, steht so aber nicht drin.
Die 5 % Zu- und Abluft für Rauch- und Wärmeabzug dienen dem gleichen Zweck: der Rauch soll raus, daß die Sicht gut ist und man Konstruktion und Brandherd findet, die Hitze soll raus, daß die Konstruktion keine 500° erreicht. Dann hält die Halle normalerweise auch ziemlich lang, trotz "F Null" Auslegung. Wenn sie kommt, dann auch eher wegen abgerissener Schrauben und Schweißnähte als durchbiegender Profile (Zwangsspannungen mit Überschreitung der Stoßstellen Tragfähigkeit, Gefahr: schlagartiges Versagen. mfg Franz Schächer (nebenher "Fachberater Statik" für diese "heißen Fälle" für die Feuerwehr).