Das ist auch, ohne den Zusammenhang zu kennen, auch ein wage Forderung.
Die sogenannte Sprinklerschaltung finden Sie in der CEA 4001 (VdS CEA 4001). Hier geht es um die Stromversorgung von Sprinklerpumpen "kleinerer" Anlagen. Die Stromversorgung wird dabei nach der Hauptsicherung aufgeteilt in Sprinklerpumpe und "andere Verbraucher" und jeweils nochmals abgesichert und mit Trennschaltern versehen. Insofern können alle anderen Verbraucher abgeschaltet werden, die Sprinklerpumpe bleibt trotzdem betriebsbereit.
Diese Art der Stromversorgung wird auch für andere sicherheitstechnische Anlagen gewählt, zum Beispiel für Gebäude und Anlagen, für die keine Notstromversorgung vorgeschrieben ist.
Gruß
C. Lammer