Hallo Zusammen,
ersteinmal die Angaben zum Objekt:
- Ladengeschäft in einer Einkaufzeile ca. 150 m? insgesamt
- Ein Verkaufsraum, ca. 110 m?, ein gefangener Lagerraum(kein Aufenthaltsraum) ca. 40 m?
- Raumhöhe ca. 2,3m
- beide Räume sind gesprinklert.
Im Rahmen einer Brandverhütungsschau (Niedersachsen) wurde gefordert, dass im Lagerraum max. bis 50 cm unterhalb der Sprinklerköpfe gelagert werden darf.
Tatsächlich lagern die Kartons(leicht brennbar, schnelle Brandentwicklung, jedoch geringe Brandlast) bis ca. 10 cm unter die Sprinklerköpfe. Sie sind gestapelt, ohne ein Regal oder ähnliches.
Es wurde seitens der Feuerwehr keine Grundlage für diese Forderung genannt.
Die 50 cm Mindestabstand werden in der unverbindlichen Vds CEA 4001-2010-11 erwähnt.
a) Gibt es Lösungen, die eine Lagerung auf weniger als 50 cm unterhalb der Sprinklerköpfe ermöglichen?
Als Brandszenario würden im Falle der Entzündung eines Pappkartons in Bodennähe die Pappkartons umfallen und somit könnten die Sprinkler relativ frei löschen.
Im Falle einer Entzündung in der Nähe der Sprinkler würde aufgrund des schnelleren Temperaturanstiegs die Sprinklerung früher auslösen.
Somit sehe ich die Wirksamkeit der Sprinklerung nicht gefährdet.
Andere Meinungen?
Vielen Dank schoneinmal im Voraus.
Gruß
Peter Stahl