@mh-ing:
Wer sagt denn, dass ein Treppenraum IMMER rauchfrei ist? Haben Sie etwa einen Sicherheitstreppenraum? Ich denke eher nicht. Folgendes Szenario:
Aufzug fährt im Brandfall munter weiter, Zuleitung oder irgendein Verteiler brennt weg, Aufzug bleibt stehen, Rauch dringt in Treppenraum ein, Rauch dringt in Aufzug ein...
Eine statische Brandfallsteuerung macht ebenso wie eine dynamische Brandfallsteuerung fast immer Sinn. Durch die BMA in den an den Treppenraum angrenzenden Bereichen fährt der Aufzug vor einem Raucheintritt in den Treppenraum bei der statischen BFS in die EINE Position (meist EG) und bleibt dort mit offenen Türen außer Betrieb stehen, bevor jemand im Aufzug stecken bleibt und Rauch im Treppenraum ist.
Die Feuerwehr hat in einem Realfall auch genug anderes zu tun, als Personen aus einem Aufzug zu befreien.
Auch in einem Foyer macht das ganze Sinn. Hier sollte der Aufzug auch das Geschoss mit dem kürzesten Weg zum Ausgang anfahren, da auch hier der Aufzug sonst steckenbleiben kann.
P.S. was ist eigentlich ein offener Treppenraum? Treppenräume sind für mich immer geschlossen!? Alles andere sind Foyers oder Atrien...