Folgende Bausituation im Bayern (genehmigter Bestand):
Kindergarten Gebäudeklasse 3 (EG+DG) hat im EG 3 Gruppenräume mit direktem Ausgang ins Freie und über Flur nach außen bzw. in Treppenraum mit Ausgang . Aus den beiden seitlichen Gruppenräumen geht je eine Holztreppe hoch zu einem über dem mittleren Gruppenraum liegenden Förderraum. Dieser ist mittig geteilt. Diese 2 mit Türe verbundenen Förderräume haben nur einen ersten RW über die Holztreppe und als 2. RW je ein Gaubenfenster. Soweit der genehmigte Bestand (alles als genehmigt gestempelt, auch die Holztreppen!).
Der linke Förderraum wurde mit Zugang zum Treppenraum ausgeführt (jeseits der Baugenehmigung) und besitzt somit einen zus. Rettungsweg, wobei der Treppenraum bauliche Mängel aufweist (fehlende Türen zu Fluren). Diese werden aber nun eingebaut.
Die 2 Förderräume im DG soll nun als Notgruppe genutzt werden (Trennwand zwischen den Räumen bleibt). Nach meiner Ansicht ist die Nutzung dieser Förderräume als Gruppenraum vom Brandschutz her keine Änderung, da auch schon vorher ständig Kinder hier sich aufhielten und daher die Nutzung im genehmigten Bestand (Bestandsschutz).
Auch von den Rettungswegen her ist ein erster sicherer Weg über den Treppenraum vorhanden, die 2 anderen Wege durch die Gruppenräume sind wegen der Holztreppe zwar nicht optimal, jedoch weil doppelt vorhanden, ist im Brandfall immer ein Weg noch zu verwenden (zumal im Kindergarten frühzeitig schon bei Rauch geräumt wird, d.h. das organisatorische Sicherheitsniveau ist sehr hoch).
Das Bauamt nun hat aber ganz andere Vorstellungen. Es fordert:
1. Die beiden Türen der Förderräume zu den erdgeschossigen Gruppenräumen sind mit Gipskarton rauchdicht/F30 zu schließen.
2. Es ist eine Gerüsttreppe vor die Gaubenfenster zu errichten, um den 2. baulichen Rettungsweg zu gewährleisten. Die Kinder müssen hier erst über die Fensterbrüstung steigen, um dort hin zu kommen!
Ich kann beim besten Willen und allem Überlegen hier nicht verstehen, warum das verlangt wird. Sowohl aus Sicht des Bestandsschutzes als auch von dem Sicherheitsniveau sehe ich darin keine Verbesserung, sondern eine wesentliche Verschlechterung.
Vielleicht kann mir hier jemand klar machen, warum das so sein soll. Ich komme nicht dahinter.