Hallo Forum,
ein Atrium soll auch als Versammlungsraum nutzubar sein. Das Atriumdach soll aus einer ungeschützten Stahlkonstruktion erbaut werden.
Ein Brand in der Halle wurde aufgrund der Höhe bzgl. des Versagens des Daches als unkritsch erachtet (Soll gemäß SBauVO F 30), jedoch ist der Brand in einer benachbarten, oberen Büroetage zu berücksichtigen, der kritische Temperaturen am Stahldach hervorrufen kann. Hierzu soll nun eine Sprinkleranlage als Ertüchtigung der Hauptträger des Daches fassadennah vorgesehen werden. Der Rest des Gebäude ist (in diesen Bereichen) nicht gesprinklert.
Weitere Angaben gibt es nicht.
Wie dimensioniert man so was? Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Anlage durch SV abzunehmen ist. Die VdS kennt eine solche Konstellation leider nicht.
Hat jemand schonmal so etwas gebaut? Wie?
Danke!
Steffi Huber