Hallo zusammen,
ich betreue eine Industrieanlage in Ba.-Wü.
Vorhanden sind mehrere Gebäude.
Gebaut wird ständig.
Nun werden jedoch im Aussenbereich erstmalig verschiedene Brand- und explosionsgefährliche Anlagen aufgestellt.
Nähere Unterlagen liegen mir noch nicht vor. Es scheint jedoch als wolle man auf eine Bodenplatte oder Fundamentsockel einfach Tanks oder Kessel stellen.
Teilweise beträgt der Abstand dann zu den Produktions- und Lagerhallen weniger wie 5 m.
Welche Maßnahmen sind jetzt zu treffen. Müssen die Anlagen eingehaust werden oder wird zu den Gebäuden hin eine "Brandwand" erstellt ?
Inwieweit spielt der Sachversicherer eine Rolle ?