Sicherheitsstrom ist dann in Funktionserhalt zu legen, wenn die Kabel durch fremde Einheiten geführt werden. Wennh es dort brennt, soll das Licht nicht im ganzen Haus ausgehen. Innerhalb der Einheit soll die Sicherheitsbeleuchtung die schnelle Räumung der Einheit erleichtern.
Die Zeiten des Funktionserhaltes richten sich nach der LAR Abschnitt 3 Funktionserhalt. Der Ausschuß wollte keine Besonderheiten festlegen. Ziel ist es, den Ball flach zu halten, daß diese Gruppen bezahlbar errichtet werden können.
Super tolle, super sichere Lösungen, die wegen der kosten nicht gebaut werden können, nutzen niemandem. Das Verlustrisiko wurde bewußt am gewöhnlichen Wohnungsrisiko ausgerichtet, dass es bezahlbar bleibt.
Der Demenz entgegen - und bezahlbar und machbar, daß so gebaut wird.
Und keinesfalls mehr, dass keine Hindernisse bereitet werden.
mfg Schächer / HE-G Mitglied