Hallo,
ich habe eine Schule vorliegen, die brandschutztechnisch überprüft werden soll.
Ich habe bisher keinen genaueren Einblick in die Simulationsrechnung. Da die Schule über recht große und hohe Räume verfügt, würde ich vermuten, dass man mit einer solchen den sehr schönen Bestand ohne tiefgreifendere bauliche Eingriffe nachweisen kann.
Ab welchen Größen der Räume, Flure und Brandlasten kann man in etwa von einem erfolgreichen Nachweis ausgehen? Was steht dem eventl. im Wege?
Wer macht soetwas und wie packe ich die Simulation in ein Konzept.
Sicher wird man die zu erwartenden Brandlasten ermitteln und festlegen, ggf. Abtrennung von Teilbereichen, Rauchabzüge,-schürzen und -türen anordnen, die Brandmeldung, Alarmierung und Evakuierung festlegen und die Bauaufsicht überzeugen müssen.
Gruß