Hallo,
"Sie können es billig oder teuer machen..."
Das ist ja gerade die Kunst beim Angebot.
Wie mache ich dem Auftaggeber ein sachliches und faires Angebot, ohne meinem Brötchengeber Verlust, sondern einen leistungsgerechten Gewinn zu erzielen.
Für die "brandschutztechnische Hardware" ist es sicherlich unrelevant, ob 1 oder 3 Schichten an Autos in der Garage stehen. Der Zeitaufwand durch die Garagen VO ist der gleiche.
Ich möchte es trotzdem richtig machen, von daher hätte mich interessiert wie es in der Praxis angewendet wird.
Zum anderen wäre es mit dem Hintergrundwissen der 3-fachen Fächenanrechnung einfacher den NachlassBonbon beim Auftraggeber anzubringen.
Dass die AHO in der Praxis nur orientierend ( mit entsprechenden Nachlässen ) angewendet wird ist schon klar ...
Gruß
allinope