Liebe Kolliginnen und Kollegen,
ich würde mich über Informationen zum Umgang mit der Produktnorm DIN EN 14351-1 (Anforderungen an Außentüren in Fluchtwegen) und der Vornorm DIN prEN 14351-2 (Anforderungen an Innentüren in Fluchtwegen) freuen.
Konkret bearbeite ich gerade eine Kindertagesstätte für 30 Jungen zwischen 6 und 12 Jahren.
Die Tagesstätte liegt an einer Passage, in einer Verkaufsstätte die keiner Sonderbauverordnung unterliegt.
Ein Fluchtweg aus der Tagesstätte geht direkt in das Freie.
Die übrigen Fluchtwege führen über die Passage in das Freie.
Die Trennung zwischen Kindertagesstätte und Passage erfolgt durch eine raumhohe bestehende Glaselemente-Wand. Die Genehmigungsbehörde stellt lediglich die Auflage die Glaselemente mit Splitterschutzfolie zu versehen, sofern der Nachweis von Sicherheitsglas nicht möglich ist.
In diese bestehende Glaselement-Wand werden nun Fluchtwegtüren eingebaut (Innentüren).
Welche Anforderungen würden Sie hier an die Türen stellen hinsichtlich: Verglasung, Rahmen, Zarge, Beschläge und Schalgrichtung?
Und welche Anforderungen an die bestehende Außentür?
Danke für Ihre Unterstützung!