oops,falsche Taste
Hallo an alle!
Meine Frage also jetzt:
Heute bin ich über eine fragwürdige Konstellation "gestolpert", die mir keine Ruhe lässt.
In einem Bürogebäude sind mehrere Wandhydranten in den einzelnen Brandabschnitten der Büroflure installiert, welche durch einen Löschbrunnen mit entsprechender Pumpenanlage versorgt werden. Allerdings ist die "Flachschlauch-Ausführung", also nicht für Laien zur Brandbekämpfung anwendbare Ausführung vorhanden.
Nach Rücksprache mit dem technischen Dienstleister für dieses Objekt, erhielt ich die Aussage, dass diese WH laut Brandschutzkonzept nur für die Feuerwehr installiert wurden. Diese Aussage kann ich nicht wirklich nachvollziehen, deshalb frage ich mal nach, ob jemandem so etwas schon einmal Untergekommen ist.
Meine Vermutung ist, dass die Brunnenanlage im Brandschutzkonzept für die Löschwasserversorgung der WH und ggf. gleichzeitig als Wasserentnahmestelle für die FW gefordert wurde - dieses aber durch den technischen Dienstleister falsch Interpretiert wird.
Die Installationsorte der WH sind typisch für die Verwendung zur Erstbekämpfung, jedoch nicht für die Verwendung durch die Feuerwehr, da diese nicht an "Sicheren Standorten", wie z.B.: Treppenhäusern vorhanden sind.
Über Antworten wäre ich Sehr Dankbar, das Objekt lässt mir keine Ruhe!
Gruß Jens