nein nein, sie haben mich missverstanden.
1. RW ist das Treppenhaus.
2. RW im Dachgeschoss mit Nutzung kann in diesem Fall
nur über einen Dachausstieg erfolgen. Hier gibt es
dann ein kleines Podest auf dem Dach mit Umwehrung,
die in max. 1m von der Traufkante entfernt ist.
Jetzt die Frage, ob der Zugang vom Dachgeschoss zum Dachaustritt eine Leiter sein darf und ob es hier Anforderungen gibt. Auch wenn es der 2.RW ist, würde ich die Definition notwendige Treppe nicht gelten lassen wollen, weil das Dachpodest kein Aufenthaltsraum ist.
Aber als junger BS-Planer fehlt mir hier Erfahrung und eben gerade der "begründete" Ansatz.
Also als Produktbeispiel würde ich hier eine JET-Dachausstiegslösung mit Leiter verwenden können?