Hallo Forum.
Ich muss den Nachweis führen, dass die Feuerwehr mit tragbaren Leitern zur einem Wohngebäude in zweiter Reihe gelangen kann. Eine entsprechende Stellfläche für die Leiter ist dort vorhanden; die Rettungshöhe beträgt ca. 6,50 m.
Ich suche eine Darstellung einer "Schleppkurve" (Schleppen kann man ja hier sicherlich wörtlich nehmen) beim Tragen einer 4-teiligen Steckleiter; dabei sind je zwei Teile zusammengesteckt und übereinander gelegt; Vornahme mit 3 Personen wie in FW-DV 10 beschrieben.
Gibt es irgendwo, beispielsweise in Ausbildungsunterlagen, eine Zeichnung oder eine Tabelle mit dem erforderlichen Kurvenradius, vergleichbar mit Abbildung 3 in DIN 14090 bzw. vergleichbar mit Bild 1 in der Muster-Rili Feuerwehrflächen.
Freundliche Grüße, Holger Nolte