Hallo -
m.W. gibt es eben dafür keine genaue Definition,
es sind eben Räume zu bilden. Was ist ein Raum?
Ein Raum ist durch Umfassungswände gebildet, mit Türen, alles ohne besondere brandschutztechnische Anforderungen.
Dichtigkeit? Im Prinzip ja, aber bei kleineren Öffnungen würde ich es hier nicht ganz so eng sehen, denn das Ziel ist ja nicht, den jeweils anderen Raum rauchfrei zu halten, sondern einen strömungs- und rauchtechnisch weitgehend selbständigen Abschnitt (Raum) zu bilden. Dessen Wände sind eben keine Trennwände, die eine Übertragung von Feuer und Rauch 100% verhindern müssen.
Also, ich hatte z.B. im Industriebau auch schon Rauchschürzen im oberen Hallenbereich, wo unverschlossene Öffnungen für Wartungsstege (in Türgröße) drin waren. Deshalb erfüllt die Rauchschürze trotzdem ihren Zweck (die Türöffnungen waren eben rel. klein mit 0,8x2m im Verhältnis zu Rauchschürze aus Trapezblech von vielleicht L=80m und H=3m).
Wenn jetzt die Wand eine unverschließbare Toröffnung von 4x4m hat, erfüllt sie wahrscheinlich nicht mehr ihren Zweck bezüglich Rauch, wenn es aber zwei Öffnungen ja 0,4x0,4m sind, dann schon, zum Beispiel.
meine Auffassung.
Michael Koeppen