@ ulrike
Das mit der geringen Brandlast, würde ich so nicht unterschreiben.
Denn es kommt immer auf die Schule an, am besten einmal eine Besichtigung der Klassenräume machen.
Wenn ich mir da so die Grundschulen anschaue ist dort zum Teil ein erhebliches Maß an Brandlasten in den Klassenräumen, mit Pc, Kuschelecke etc..
In den weiteren Schulformen, Haupt-, Realschule sowie Gymnasium ist die Brandlast eher gering. Ich würde an jedem Treppenraum einen Löscher vorhalten, sowie in den naturwissenschaftlichen Räumen. Das bedeute meistens 2-3 Löscher in jedem Geschoss.
Begründung, dorthin werden die Personen geführt, man hat mindestens 2 Löscher pro Geschoss, diese sollten bei einem Löscherstangriff, falls dieser Geführt wird ausreichen um einen beginnenden Brand zu löschen.
Ein Brand bei dem 2-3 Löscher nicht ausreichen ist ohnehin nichts mehr für den Leihen und nur noch was für die Feuerwehr.
Generell ist darauf zu achten, dass die vorhandenen Peronen damit umgehen können.
Was nützt es einen 12kg Löscher da zu haben, wenn ich Damen mit 55kg da hab die den nicht von der Wand bekommen, geschweige denn wissen wie sie Ihn benutzen, bzw. scharf machen.