Sehr geehrtes Forum!
Ich habe folgendes Problem.
In einem denkmalgeschützem Gebäude gibt es eine Säule.
Der Sockel besteht aus Backstein / Ziegelmauerwerk, dann folgt eine Rundsäule aus Sandstein, die etwa 1m hoch ist. Anschliessend kommt wieder Ziegelmauerwerk.
Da diese Säule tragend ist, muss sie nach der Berliner Bauordnung feuerbeständig, also F-90AB sein. Ich kann die Säule nicht ersetzten lassen, aufgrund des Denkmalschutzes.
Ich habe leider in der DIN 4102 keinen Hinweis auf eine Verwendung von Sandstein gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit, außer nach DIN 4102-2, eine feuerbeständige, sichtbare Ausführung mit dem Sabndstein zu begründen?
Danke.
Gruß Alexander