Hat jemand schon einmal mit der Thematik zu tun gehabt und kann mir ein paar Tipps geben? Habe im Internet mit wenig Erfolg recherchiert.
In einer Brauereigasstätte soll in einem kleinen Raum (ca. 10-15 qm) eine Show-Brennerei aufgebaut werden. Das ganze ist im Wesentlichen ein geschlossenes System.
Der Raum ist dann für Gäste der Brauereigaststätte zugänglich.
Ach ja; Auszug aus der Betriebsbeschreibung:
Das Brenngut (Bier ) wird in dem Brennkessel auf knapp über 100°C erhitzt. Dabei bilden sich Dämpfe, die aus Wasser, Alkohol und Aromen bestehen. Die Dämpfe steigen aus dem Brennkessel nach oben in die rohrförmige Destillationskolonne ?
Der Rest ist Weg- und Destillationsbeschreibung (Kühlvorgang).
Sind aus eurer Sicht hier brandschutztechnischen Anforderungen zu stellen?
Wenn ja, welche?
MfG
Wolfgang Cordier