Bei einem Bestandsgebäude stehe ich vor folgender Problematik.
Der notwendige Flur ist in Rauchabschnitte
1. Man misst die kürzeste Strecke, also die Länge der Wände an den Innenecken, diese Wandlänge würde nicht der Lauflinie entsprechen, bei dieser Länge würde ich aber auf unter 30m kommen.
2. Man misst die gedachte Lauflinie, also ca. jeweils 30cm aus der jeweiligen Innenecke den Punkt der Richtungswechselung einplanen und die daraus resultierenden Längen addieren.
3. Man misst die Längen der jeweiligen 4 Mittellinien, das würde aber unnötig breite Flure stark benachteiligen, da in den Ecken die Flurmittellinie nicht der Lauflinie entsprechen würde.
4. Man mißt die längste Strecke, also die Länge der Wände an den Außenecken, dies Wandlänge würde auch nicht der Lauflinie entsprechen und wäre die ungünstigste.
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken und hoffe, dass jemand hier schon mal vor einem ähnlichen Problem stand.