Ich habe ein Gebäude zu bewerten (Facharbeit Brandschutzstudium), welches 1937 erbaut wurde und im Verlauf von fast 70 Jahren achtmal erweitert wurde.Jedesmal wurde die bestehende Gebäudeabschlußwand aufgebrochen und eine Verbindung / Verbindungsgang zum nächsten Anbau geschaffen. Die Öffnungen sind mit max. RS - Türen bzw. F30 Türen verschlossen worden. Der letzte Anbau wurde 2004 errichtet. Für jeden Anbau liegen Baugenehmigungen/Abnahmen ohne besondere Anforderungen vor.
Die Gebäudehöhe beträgt max. 6,00m OKF oberste Nutzung. Die Nutzung ist innerhalb einer chem. Großindustrie als reines Verwaltungsgebäude.
Es existiert eine anerkannte Werkfeuerwehr (Gruppenstärke).Es gibt nur für bestimmte Raumabschnitte eine BMA und eine aut. Löschanlage gibt es nicht. Die Gesamtgröße des Komplexes beträgt ungefähr 150 m x 15m.
Frage: Kann ich hier Brandschutz in Bestand ausschließen und kann somit die heute gültige LBauO NW 2000 als Bewertungsgrundlage nutzen?
Stefan