wir hatten über Jahrzehnte ein festes Kontingent an "WH" und (wenigen) Trockenleitungen. Mit der Wasserhygiene muß vieles umgebaut werden und da stellen sich die Fragen neu.
Die "getrennte Versorgung" über freien Auslauf und eigene Pumpleistung ist ein heftiger Aufwand, die bisher bekannt gewordenen Nutzungen von WH sind eher spärlich.
Hochhäuser müssen nasse WH haben, wiel man sonst kein Wasser hat.
Große, hohe Häuser, bei denen die Feuerwehr zum Aufbau einer Wasserversorgung zu lange Braucht, müssen das haben.
Gut erreichbare und überschaubar große Gebäude brauchen es nicht.
Dazwischen ist ein weites Feld, das wir in Diskussionen mit Feuerwehr (VB) und Bauaufsicht abarbeiten und Regeln festlegen müssen. Alle sind eingeladen, mitzudiskutieren ! Die Fachgruppe BS IngKH hat es bereits einmal debattiert und bleibt dran, bis wir einen Vorschlag haben. mfg Schächer