Nur mein ein kleines Einsatzbeispiel aus meiner praktischen Erfahrung (ist erst wenige Jahre her) um zu zeigen wo fehlender Rauchschutz in solchen Anlagen hinführen kann. Es liegt zwar auch ein baulicher Mangel vor, aber ich könnte mir eine ähnliche Situation bei einem Zimmerbrand vorstellen (Brand im Wohnzimmer, Türe zum Bad steht offen, Rauch dringt ein und verteilt sich über die Lüftung in andere Geschosse).
Im vorliegenden Fall handelte es sich um ein Wohngebäude, versetzte Geschosse (je 4 Wohnungen auf jedem Halbgeschoss rechts und links des Treppenraumes) insgesamt 4-geschossig (ergab glaube ich so etwas um die 30 Wohnungen).
Kellerbrand, T30RS zum Keller nicht funktionstüchtig, sofortige Verrauchung des Treppenraumes. Bis hierhin nicht ungewöhnlich und normalerweise kein Problem für die Feuerwehr wenn die Personen in ihren "sicheren" Wohnungen bleiben.
Hier wurde jedoch der Lüftungsschacht für die nachträgliche Installation der Satelittenanlage auf dem Dach verwendet (Satellitenschüssel auf das Dach, Kabel über den Schacht in den Keller, im Keller den Schacht geöffnet um dort den Verteiler zu installieren). Das ganze gleichermaßen für alle Wohnungen mit ihren jeweiligen Schächten. Keines der Löcher im Keller wurde wieder verschlossen und der Keller war, auch wie üblich bei einer solchen Gebäudegröße, brandschutztechnische nicht unterteilt.
Der Rauch des Kellerbrandes drang nun aus allen Lüftungen in den Bädern in die jeweiligen Wohnungen ein. Die Bewohner konnten nicht in den Treppenraum, flüchteten auf die Balkone und bekamen Panik. Die Feuerwehr konnte selbstverständlich, trotzt Großalarm) nicht zeitgleich 30 Wohnungen anleitern. Die Bewohner fingen an ihre Kinder von Etage zu Etage über die Balkone an den Händen mit Unterstützung der darunter wohnenden Nachbarn nach unten zu transportieren und kletterten selbst an den Balkonen herunter. Nur durch massives Zureden konnten diese Maßnahmen unterbunden und das Risiko vieler Verletzter vermieden werden.
Wie gesagt. Gleiche Situation bei einem Wohnungsbrand möglich, wenn die Übertragung von Rauch von Geschoss zu Geschoss nicht vermieden wird.
mfg
Cordier